In den Medien dM im Arbeitsweltmagazin WERKWANDEL mit Schwerpunktausgabe Künstliche Intelligenz Interview with Daniel Trauth about a “supermarket for data, AI models and apps”
In den Medien dM in der Rheinische Post: Stadt rüstet sich gegen Hitze Sensoren im Einsatz für kühleres Klima in Dormagen: Stadt rüstet sich gegen HitzeWo entstehen in Dormagen die größten Hitzeinseln? Mit modernen Sensoren will die Stadt diesem Problem auf den Grund gehen - und Lösungen finden.RP ONLINEAndrea Lemke
In den Medien dM in all-about-industries: Optimization of machining process through AI. Optimization of machining processes through AI - Fraunhofer-IPT and Datamatters(Bild: Chip breaker) Datamatters and Fraunhofer-IPT use AI to improve quality requirements in the machining industry. Learn more about smart machining.all-about-industriesDatamatters | Translated by AI
In den Medien dM in Dormagen: Klimaanpassungen - Stadt Dormagen setzt auf Temperatursensoren Stadt Dormagen: News
In den Medien dM im Kölner Stadtanzeiger: Zahlreiche smarte Mülleimer können wegen Funklöchern keine Füllstände melden Hürther sollen helfen: Zahlreiche smarte Mülleimer können wegen Funklöchern keine Füllstände meldenAbfalleimer mit Sensor melden sich bei den Stadtwerken, wenn sie geleert werden müssen. Doch das klappt nicht immer.Kölner Stadt-AnzeigerAndreas Engels
In den Medien dM in der Computer Automation: Ein Start-up baut Smart Cities auf https://www.computer-automation.de/engineering/datamatters-ein-start-up-baut-smart-cities-auf.htm
In den Medien dM im Kölner Stadtanzeiger: Öffentliche Mülleimer in Hürth funken ihren Füllstand an die Stadtwerke Mit KI-Technologie: Öffentliche Mülleimer in Hürth funken ihren Füllstand an die StadtwerkeIn einem Modellversuch statten die Stadtwerke 100 Mülltonnen in Hürth mit Sensoren aus. Das soll die Stadt sauberer machen und Geld sparen.Kölner Stadt-AnzeigerAndreas Engels